Zeit für Stille
Hast Du manchmal das Gefühl, dass Dir Alles zu viel wird?
Hast Du so richtig die Schnauze voll von allem?
Fühlst Du Dich manchmal lustlos, leer und energielos?
Dann willkommen im Club!
Sich so zu fühlen ist schon so normal, dass es Dir vielleicht gar nicht mehr auffällt.
Sich so zu fühlen ist normal und gehört zum Leben dazu – sagen viele Menschen.
Wer hat Dir gesagt, dass es normal ist, sich so zu fühlen?
Ich glaube, es ist eine „Krankheit“ unserer Zeit Zustände als „normal“ hin zu nehmen, die ganz und gar nicht normal, sprich nicht natürlich sind.
Diese Gefühle, die ich oben beschreibe enden irgendwann mal im Burnout.
Burnout ist eine Krankheit unserer Zeit.
Bevor das Foto oben entstanden ist habe ich mir ganz bewusst einen Vormittag lang eine Auszeit genommen und hab mir auf der Landkarte ein interessantes Fleckchen Erde ausgesucht, wo ich noch nie war.
Ich bin dann in einem Niedermoor ganz bei mir in der Nähe gelandet.
Ich wanderte in das Moor hinein und in mir wurde es immer stiller.
Die Stille des Moores übertrug sich auf mich.
Ich habe die Stille förmlich aufgesaugt.
Diese Stille – heilsame Stille war für mich wie Medizin.
Meine Schritte wurden langsamer und irgendwann setzte ich mich neben einen kleinen Moorteich.
Ich saß dort ziemlich lange und wollte gar nicht mehr aufstehen.
Die Stille der Natur übertrug sich auf mich.
Die Natur bereitete sich auf den Winter vor .
Alles zog sich zurück, wurde still.
Die Natur macht das jeden Winter so.
Der Winter ist die Zeit der Stille, die Zeit der Pause, eine Zeit des Ausruhens.
Wir Menschen sind auch Teil der Natur.
Aber wir machen das meistens anders:
Arbeiten, machen, arbeiten, machen – rund um die Uhr.
Das ganze Jahr über.
Dass das gegen den Rhythmus der Natur ist bekommen wir irgendwann zu spüren.
In uns ist auch das Bedürfnis nach Zeit für Stille angelegt.
Mein Blogbeitrag heißt auch ganz bewusst „Zeit für Stille“ – und nicht Zeit der Stille.
Als Mensch brauchst Du Luft zum atmen.
Du brauchst etwas zu trinken, Essen und ein Dach über dem Kopf.
Du brauchst Schlaf.
Du brauchst andere Menschen.
Du brauchst Liebe und Nähe.
Und ich glaube, dass Du – um gesund zu bleiben – Stille brauchst. Genauso wie die anderen überlebensnotwendigen Bedürfnisse.
Der Knackpunkt dabei ist folgender:
Die Luft kannst Du vielleicht 3 Minuten anhalten, wenn Du gut trainiert bist. Dann schnappt Dein Körper von selbst nach Luft.
Ohne Wasser hältst Du es vielleicht 3 Stunden aus, dann bekommst Du Durst und suchst Dir etwas zu trinken.
Mit Essen sieht es genauso aus.
Ohne Schlaf schaffst Du es vielleicht 2-3 Tage, dann nimmt sich Dein Körper einfach Schlaf, in dem er Dich einschlafen lässt.
Mit Menschen bist Du die ganze Zeit in Kontakt – wenn Du nicht gerade in Alaska im Busch wohnst.
Aber wie ist das mit der Stille?
Wir brauchen diese Zeit der Stille genauso wie Essen, Trinken, Luft zum atmen, Schlaf usw…
Nur Zeit für Stille musst Du Dir ganz bewusst und aktiv nehmen. Das macht niemand anderes für Dich.
Darum möchte ich Dich ermuntern, Dir Deine Zeit der Stille regelmäßig zu nehmen.
Und wenn Du nun sagst „Da habe ich wirklich keine Zeit dazu“ dann ist das ein klarer Hinweis darauf dass Du schon tief im Hamsterrad drin steckst und Dich mit ihm drehst und es dreht Dich und Du glaubst dass Du nicht aussteigen kannst.
Gönne Dir mal ein paar Stunden „Zeit der Stille.
Ganz für Dich alleine. Ohne Handy. ohne sonstige Ablenkungen.
Atme Stille ein.
Und beobachte, was diese Zeit mit Dir macht.
Du wirst es bestimmt nicht bereuen.